Wenn vier Stimmen den Klang eines ganzen Orchesters entfalten – dann sind die Ringmasters am Werk. Am Freitag, den 28. November 2025, um 20 Uhr verwandelt das schwedische A-Cappella-Quartett die Stadthalle Aalen in einen Ort weihnachtlicher Vorfreude. Mit ihrem Programm „It’s Christmas Time“ laden sie das Publikum zu einem Abend voller Wärme, Humor und musikalischer Brillanz ein – der perfekte Start in die Adventszeit und wir verlosen 3×2 Tickets! Sie haben die Chance auf 2 dieser begehrten Tickets.
Das Weihnachtsprogramm der Ringmasters ist eine festliche Mischung aus bekannten englisch-amerikanischen Klassikern wie „Jingle Bells“, „Santa Claus Is Coming to Town“ oder „Hark The Herald Angels Sing“ sowie traditioneller schwedischer Weihnachtsmusik – darunter „Jul, Jul, Strålande Jul“ oder „Veni, Veni Emmanuel“. Ergänzt wird das Repertoire durch Barbershop- und Broadway-Titel sowie Songs aus beliebten Disney-Filmen – charmant, abwechslungsreich und mitreißend interpretiert.
Die Ringmasters stehen für Barbershop-Gesang auf Weltniveau – jene einzigartige Kunstform, bei der sich vier Stimmen zu einem satten, obertonreichen Klang verweben. Präzise Harmonien, charismatische Bühnenpräsenz und ein Schuss augenzwinkernder Show machen ihre Auftritte zu echten Erlebnissen.
Gegründet 2008 in Schweden, haben sich Didier Linder (Bass), Jakob Stenberg (Tenor), Rasmus Krigström (Lead) und Emanuel Roll (Bariton) längst in die internationale A-Cappella-Spitze gesungen. 2012 schrieben sie Geschichte, als sie als erste nicht-amerikanische Gruppe den Weltmeistertitel im Barbershop-Gesang gewannen.
Ein Abend mit den Ringmasters ist authentisch, stimmungsvoll und voller Energie – ein Konzerterlebnis, das Gänsehaut und große Weihnachtsfreude zugleich schenkt.
Sichern Sie sich die Chance auf den Gewinn, indem Sie sich im unten anstehenden Formular registrieren. Damit können wir Sie im Falle eines Gewinnes kontaktieren.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich ganz einfach an, um teilzunehmen.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Das Gewinnspiel endet in
Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Gewinnspiel der SDZ Druck und Medien GmbH, Bahnhofstraße 65, 73430 Aalen (nachfolgend Veranstalter genannt) richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sollte ein Teilnehmer in seiner Geschäftstätigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters.
Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen und Mitarbeiter des Veranstalters.
Der Veranstalter behält sich weiterhin vor, Teilnehmer bei Verdacht auf Missbrauch, Manipulation oder strafbares Verhalten vom Gewinnspiel auszuschließen. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme an dem Gewinnspiel besteht nicht.
Der Ablauf des Gewinnspiels
Teilnahmeschluss ist der 24.11.2025. Das Gewinnspiel startet am 10.11.2025 und endet am 23.11.2025. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer online die Möglichkeit, an der Verlosung teilzunehmen. SDZ ist berechtigt, das Gewinnspiel jederzeit zu beenden.
Teilnahme am Gewinnspiel
Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung an der Verlosung teil. Die Anmeldung mit verschiedenen E-Mailadressen und Wegwerf-E-Mail-Adressen ist untersagt. Teilnehmer, die so vorgehen, werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ermittlung der Gewinner und die Bewertung der eingereichten Beiträge ausgeschlossen.
Nach Ablauf der Teilnahmefrist wird der Gewinner per E-Mail benachrichtigt und um Annahme des Gewinnes gebeten.
Gewinn, Benachrichtigung, Annahme des Gewinns und Übermittlung des Gewinns
Folgende Preise werden vergeben:
Jeweils 2 der 6 Tickets
Die Ermittlung des Gewinners erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern. Der Gewinner der Verlosung wird zeitnah über eine gesonderte E-Mail über den Gewinn informiert. Der Gewinn bedarf der Annahme durch den Gewinner. Erklärt er diese nicht innerhalb einer Frist von vierzehn Tagen, kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden. Der Gewinn steht nur einmal zur Verfügung.
Falls Kontaktdaten fehlerhaft sind, ist der Veranstalter nicht verpflichtet, die korrekte Adresse zu recherchieren.
Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Gewinner oder an den gesetzlichen Vertreter des minderjährigen Gewinners. Ein Umtausch sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
SDZ ist berechtigt, die Gewinner in den gedruckten und digitalen Medien zu benennen. Der Teilnehmer kann der Veröffentlichung aber widersprechen.
Soweit wir nicht der Anbieter der Gewinne sind, übernehmen wir keine Gewähr für die Mangelfreiheit der Produkte. Wir nennen Ihnen aber die Kontakte für die Geltendmachung Ihrer Rechte gegenüber dem Anbieter des Produktes (z.B. Sponsor).
Durch die Annahme des Gewinns entstehen keine Zusatzkosten für den Gewinner. Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Veranstalter zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressum des Veranstalters.
Veröffentlichungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel
Die von Ihnen eingereichten Bilder / Texte werden unter Nennung Ihres Namens in der Schwäbischen Post und Gmünder Tagespost sowie deren digitalen Ausprägungen veröffentlicht. Soweit eine weitergehende Nutzung erfolgt, werden Sie darauf auch noch einmal gesondert hingewiesen.
Sie übertragen an SDZ das einfache, zeitlich und räumlich nicht beschränkte, übertragbare Recht, das Bild/Text ohne Nennung des Urhebers zu werblichen Zwecken in den gedruckten und digitalen Medien der SDZ sowie in den Social Media-Accounts zu vervielfältigen, zu bearbeiten, zu veröffentlichen oder öffentlich zugänglich zu machen.
Facebook und Instagram
Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Unternehmen des Metakonzerns wie Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Die SDZ Druck und Medien GmbH ist ausschließlich verantwortlich für dieses Gewinnspiel.
Information zum Datenschutz nach Art. 13 DSGVO
Für die Teilnahme an Gewinnspielen verarbeiten wir auch Ihre personenbezogenen Daten. Verantwortliche gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die:
SDZ Druck und Medien GmbH
Bahnhofstraße 65, 73430 Aalen
Postfach 16 80, 73406 Aalen
Telefon: (0 73 61) 5 94-0
E-Mail: datenschutz@sdz-medien.de
Webseite: https://www.schwaebische-post.de
Datenschutzbeauftragter
Für Fragen und Anregungen zum Datenschutz und zur Durchsetzung Ihrer Rechte, können Sie sich auch gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
conreri digital development GmbH
Von-Kurtzrock-Ring 16
22391 Hamburg
Tel: 0151 61728308
E-Mail: support@conreri.de
Webseite: www.conreri.de
Verarbeitung Ihrer Daten
Soweit wir mit Ihnen einen Gewinnspielvertrag abschließen, geschieht das, indem Sie unter Geltung der Teilnahmebedingungen an dem Gewinnspiel teilnehmen. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung des Gewinnspielvertrages nach Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO. Wenn wir die Daten, die im Gewinnspiel als verpflichtend angegeben werden, nicht erhalten, können Sie möglicherweise nicht an den Gewinnspielen teilnehmen.
Weiterhin können wir Ihren Namen, mit einem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, in der Zeitung veröffentlichen. Das ist der Fall, wenn Sie gewonnen haben. Sie haben die Möglichkeit, dieser Veröffentlichung jederzeit zu widersprechen. Den Widerspruch richten Sie bitte an:
1. Daten, die wir verarbeiten
Den Vor- und Nachnamen, die Anschrift mit Hausnummer, Straße und Postleitzahl, die E-Mail-Adresse, den Geburtstag oder die Volljährigkeit, die Telefonnummer. Welche Daten wir davon für die Durchführung des Vertrags benötigen, hängt von der Art des Gewinnspiels ab. Pflichtangaben werden als solche bezeichnet.
2. Einwilligung zur Nutzung von personenbezogenen Daten
Soweit Sie uns im Rahmen des Gewinnspiels auch Einwilligungen zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, nutzen wir diese aufgrund Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Sie haben in diesem Falle das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an: SDZ Druck und Medien, Bahnhofstraße 65, 73430 Aalen.
3. Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten, die wir für die Durchführung des Gewinnspiels verarbeiten, werden bis zu 6 Monate nach Bekanntgabe des Gewinners bei uns gespeichert und dann gelöscht, wenn eine Einwilligung keine anderweitige Nutzung zulässt. Soweit Sie gewonnen haben, speichern wir die Daten bis zu 10 Jahre aufgrund von steuerlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit.c) DSGVO.
Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung nutzen, werden bis zum Widerruf durch Sie gespeichert.
4. Ihre Rechte als Betroffener einer Datenverarbeitung
Wenn wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, können Sie uns gegenüber verschiedene Rechte in Bezug auf Daten und Informationen zu Ihrer Person – im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben – geltend machen:
- Sie können jederzeit Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
- Daneben können Sie verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt werden (Art. 16 DSGVO).
- Oder, dass personenbezogene Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt werden (Art. 18 DSGVO).
- Es kann auch verlangt werden, dass Daten gelöscht werden (Art. 17 DSGVO).
- Sie haben ferner das Recht, dass Ihre Daten an einen Dritten oder Sie übertragen werden (Art. 20 DSGVO).
- Soweit wir Ihre Daten auf Basis einer Einwilligung nutzen, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an die in Ziffer 1 benannte verantwortliche Stelle formlos.
Wir behalten uns das Recht vor, zu klären, ob Sie auch die Person sind, die Anspruch auf die Geltendmachung dieser Rechte, insbesondere zur Geltendmachung von Auskunftsrechten, hat. Wir sind dazu verpflichtet, die Identität der Person zu klären, die Rechte geltend macht. Den Gesetzestext zu den oben genannten Normen finden Sie unter https://dejure.org/gesetze/DSGVO in Kapitel III.
5. Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Soweit wir Ihre Daten mit einem berechtigten Interesse nutzen, können Sie der Nutzung jederzeit widersprechen. Soweit der Widerspruch im Einzelfall aufgrund Ihrer besonderen Situation gerechtfertigt ist, werden wir Ihre Daten löschen. Wir löschen die Daten nicht, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Den Widerspruch richten Sie bitte an die in Ziffer 1 benannte verantwortliche Stelle.
6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie sich über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beschweren wollen, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Baden-Württemberg: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Bildquelle
Kleinkunst-Treff @AnnikaFalkuggla